- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche nach Audiobooks
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |

101 Nacht : Aus dem Arabischen erstmals ins Deutsche übertragen von Claudia Ott nach der Handschrift des Aga Khan Museums
101 Nacht, 2012Overdrive | |
Verfügbar |
![]() |
Reservierungen |
![]() |
Download | Bitte anmelden |
Medienart | Audiobooks |
ISBN | 9783844510355 |
Beteiligte Personen | Tabatabai, Jasmin Narrator
![]() |
Beteiligte Personen | Loibl, Thomas Narrator
![]() |
Beteiligte Personen | Ott, Claudia Narrator
![]() |
Beteiligte Personen | Ott, Claudia Translator
![]() |
Schlagworte | Fiction, Classic Literature |
Verlag | der Hörverlag |
Jahr | 2012 |
Altersbeschränkung | keine |
Sprache | deutsch |
Annotation | Ein lange VERBORGENES JUWEL arabischer Literatur „In einer Vitrine mit Dingen aus Andalusien habe ich eine Handschrift gesehen. Das Buch lag aufgeschlagen, auf dem Titel 101 Nacht. Daneben stand, dass diese Schrift auf 1234 datiert sei. Es war unglaublich – eine Sensation. Ich bin schon einige Jahre in dem Geschäft, und keiner von uns Wissenschaftlern kannte diese Handschrift", so berichtet die Arabistin Claudia Ott über ihren sensationellen Fund. Das bedeutet: Die Geschichten aus 101 Nacht sind das älteste bekannte Manuskript der berühmten Märchensammlung, die ursprünglich nur mündlich weitererzählt und dabei immer wieder verändert wurde. (9h 15) |