Nokan : die Kunst des Ausklangs

Nokan, 2008
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 26.06.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 4047179406185
Beteiligte Personen Yamazaki, Tsutomu [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Hisaishi, Joe [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Takita, Yojiro [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Hamada, Takeshi [Kam.] Wikipedia
Beteiligte Personen Koyama, Kundo [Drehb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Motoki, Masahiro [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Hirosue, Ryoko [Darst.] Wikipedia
Systematik TT.E - DVDs für Erwachsene
Schlagworte Film, Komödie, Schicksal, Drama, Musik, DVD, good!movies, Oscar-Film, Ab 12 Jahren empfohlen
Verlag kool classics
Ort Freiburg
Jahr 2008
Umfang 1 DVD
Altersbeschränkung 12
Verfasserangabe Yojiro Takita. Takeshi Hamada. Kundo Koyama. Joe Hisaishi. Masahiro Motoki ; Ryoko Hirosue ; Tsutomu Yamazaki
Sprache Deutsch - Japanisch
Spieldauer 130 Min.
Fußnote UT.: Deutsch
Annotation Pechvogel Daigo hat seine Stelle als Cellist verloren und kehrt mit seiner Frau zurück in die Heimat im pittoresken Norden Japans. Auf der Suche nach einem neuen Job entdeckt er die Anzeige eines auf »Reisen« spezialisierten Unternehmens. Der exzentrische Chef Sasaki engagiert ihn auf der Stelle. Daigo kann sein Glück kaum fassen, da eröffnet ihm Sasaki die wahre Natur seines Geschäfts: Er soll die Leichen Verstorbener nach altem Ritual für die »letzte Reise« vorbereiten…
Von wegen Reisebüro! Daigo ist entsetzt. Aber ein Batzen Geld stimmt ihn um. Wofür er so fürstlich belohnt wird – das behält er zu Hause lieber für sich. So nimmt das ländliche Leben im Rhythmus der Jahreszeiten seinen Lauf. Es ist ein Doppelleben: Tags weiht ihn der väterliche Feinschmecker Sasaki in die einzigartige Kunst des tröstenden Nokan-Zeremoniells ein, nachts blüht das Eheglück, findet er zurück in den Kreis der alten Freunde und weckt das Cello seiner Kindheit Erinnerungen an Mutter und Vater, Gutes und Ungelöstes. Dann aber entdeckt seine Frau Mika die Wahrheit über seinen anrüchigen Beruf…
Urkomisch und tief bewegend – Yojiro Takitas meisterhaft musikdurchwehtes Drama über die Macht der Liebe, die Kraft der Familienbande und das Glück der letzten Stunde lässt kein Auge trocken!

[Quelle: https://www.goodmovies.de/content_detail.php?cid=3102&caid=81&genre=&b=n ; 11-09-2015]