HüsleHäsleMüsleGräsle : Gauls alte Mundartlieder

HüsleHäsleMüsleGräsle, o. J.
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart CD Audio
Beteiligte Personen Gabriel, Ulrich [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Aberer, Rolf [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Sedlmayr, Gerty [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Kinder der VS Bildstein [Lieder] Wikipedia
Beteiligte Personen Aberer, Lisa [Lieder] Wikipedia
Systematik TD.12 - Musik auf CD: Chansons, Liedermacher
Schlagworte Vorarlberg, Kinderlieder, Mundartkinderlieder, Dialekt, Liedrätsel
Verlag Unartproduktion
Ort Dornbirn
Jahr o. J.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Fußnote mit Nagobert und Rätselspiel
Annotation Die Familie sitzt am Samstagnachmittag vor dem Fernseher, bis plötzlich kein Strom mehr da ist und daher auch kein Bild und kein Ton. In der nun ausbrechenden Langeweile findet Hase Nagobert, der ununterborchen ?HÜSLE ,HÄSLE, MÜSLE, GRÄSLE? sagt, eine alte Schachtel mit alten Mundartkinderliederkassetten von Gaul und Gerty Sedlmayr. Sie wird in einen alten Rekorder eingelegt und die Familie hat Spass an den alten Mundartlieder. Nagobert hoppelt zuletzt nach Bings zum Bäsle, um dort ein Käsle zu essen.
Großer Zusatz: Musikalisches Rätselspiel um versteckte Kinderliedmelodien.
Mit Nagobert, Gerty, Rolf, Lisa, Clarissa, Gaul und Kindern der VS Bildstein.
Verlagstext