The Art of Crime / 1

The Art of Crime / 1, 2022
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 4260696731107
Beteiligte Personen Woreth, Eric [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Brandstrom, Charlotte [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Gob, Nicholas [Schausp.] Wikipedia
Beteiligte Personen Duclos, Philppe [Schausp.] Wikipedia
Beteiligte Personen Gosset-Bernheim, Eleonore [Schausp.] Wikipedia
Beteiligte Personen Egner, Benjamin [Schausp.] Wikipedia
Systematik TT.EM - Mehrteilige DVDs, Serien für Erwachsene
Schlagworte Krimi, Serie, Französische Kino
Verlag Pidax Film- und Hörspielverlag
Ort Hamburg
Jahr 2022
Umfang 2 DVDs
Altersbeschränkung 12
Reihe The Art of Crime
Verfasserangabe Eric Woreth ; Charlotte Brandstrom. Nicholas Gob ; Philppe Duclos ; Eleonore Gosset-Bernheim ; Benjamin Egner
Sprache Deutsch - Französisch
Spieldauer 310 Min.
Annotation Der in Ungnade gefallene Kriminalbeamte Antoine Verlay ermittelt für eine Abteilung der französischen Polizei, die sich mit illegalem Kunsthandel beschäftigt. Weil er jedoch keinerlei Kenntnisse im Bereich der Malerei hat, muss er auf die Hilfe der Kunsthistorikerin Florence Chassagne zurückgreifen. In ihrem ersten gemeinsamen Fall geht es um ein verschwundenes Gemälde und einen Toten im Schlosspark. Ist ein verschollenes Werk des großen Meisters Leonardo Da Vinci das Tatmotiv? Episoden: 1. Der Da Vinci Code (1) (Une beauté faite au naturel - Partie 1) / 2. Der Da Vinci Code (2) (Une beauté faite au naturel - Partie 2) / 3. Ein galanter Tod (1) (Une mort galante - Partie 1) / 4. Ein galanter Tod (2) (Une mort galante - Partie 2) / 5. Ein dunkles Werk (1) (Une uvre au noir - Partie 1) / 6. Ein dunkles Werk (2) (Une uvre au noir - Partie 2) Diese fesselnde französische Serie verbindet eine spannende Kriminalhandlung mit einem Werk der Kunstgeschichte. Je ein berühmtes Gemälde großer Meister wie Da Vinci, Monet oder Bosch steht im Mittelpunkt eines Falls und gibt die entscheidenden Hinweise zur jeweiligen Auflösung. Das originelle Konzept der Reihe wurde in Luchon mit dem Zuschauerpreis für die Beste Serie ausgezeichnet.
Verlagstext