Sarahs Schlüssel

Sarahs Schlüssel, 2012
Antolin Klasse: 0 Zum Antolin Quiz
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 4009750210000
Beteiligte Personen Rosnay, Tatiana de [Idee] Wikipedia
Beteiligte Personen Scott Thomas, Kristin [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Paquet-Brenner, Gilles [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Richter, Max [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Ridao, Pascal [Kam.] Wikipedia
Beteiligte Personen Joncour, Serge [Drehb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Mayance, Melusine [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Arestrup, Niels [Darst.] Wikipedia
Systematik TT.KT.15 - Spielfilme auf DVD: Literaturverfilmungen
Schlagworte Film, Drama, Literaturverfilmung, DVD, Bestsellerverfilmung
Verlag EuroVideo
Ort Ismaning
Jahr 2012
Umfang 1 DVD
Altersbeschränkung 12
Verfasserangabe Gilles Paquet-Brenner ; Max Richter ; Pascal Ridao ; Serge Joncour ; Tatiana de Rosnay ; Kristin Scott Thomas ; Melusine Mayance ; Niels Arestrup
Sprache Deutsch - Englisch - Französisch
Spieldauer ca. 98 Min.
Annotation Zwei Geschichten, verbunden durch ein Geheimnis.

Bewegendes Drama auf zwei Zeitebenen um ein jüdisches Mädchen, das seinen kleinen Bruder vor den Nazis versteckt, und eine Journalistin, die ihre Geschichte recherchiert. Mit Kristin Scott Thomas.

Paris im Juli 1942. Sarah, ein zehnjähriges jüdsches Mädchen, und ihre Eltern werden mitten in der Nacht von der französischen Polizei aus ihrer Wohnung geholt. Aus Angst und Verzweiflung schließt sie vorher ihren kleinen Bruder in ihrem Geheimversteck
hinter der Tapetentür im Schlafzimmer ein und verspricht, ganz schnell wieder bei ihm zu sein. Den Schlüssel nimmt sie mit, nicht ahnend, welche Katastrophe ihrer Familie und fast 20.000 weiteren verschleppten Pariser Juden bevorsteht.
67 Jahre später verwebt sich Sarahs Geschichte mit der von Julia Jarmond (Kristin Scott Thomas), einer amerikanischen Journalistin, die für einen Artikel die damalige Razzia und ihre furchtbaren Folgen recherchiert. Bei dieser Arbeit stößt sie auf das Schicksal einer jüdischen Familie, die aus der Wohnung vertrieben wurde, die seit Jahrzehnten der Familie ihres zukünftigen Mannes gehört und in die sie nach ihrer Hochzeit einziehen möchten.

FBW-Prädikat Besonders wertvoll

[Quelle: http://www.eurovideo.de/dvd-bluray,de,210003,sarahs-schluessel,tv-kino-film.html ; 10-10-2012]