Nur für Personal

Nur für Personal, 2012
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 4010324029096
Beteiligte Personen Kiberlain, Sandrine [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Maura, Carmen [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Le Guay, Philippe [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Verbeke, Natalia [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Arriagada, Jorge [Musik] Wikipedia
Beteiligte Personen Tonnerre, Jérome [Drehb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Larrieu, Jean-Claude [Kam.] Wikipedia
Systematik TT.KT.04 - Spielfilme auf DVD: Comedy, Komödie, Slapstick, Sa
Schlagworte Frankreich, Film, Komödie, DVD, Prädikat wertvoll
Verlag Concorde Home Entertainment
Ort München
Jahr 2012
Umfang 1 DVD
Altersbeschränkung keine
Verfasserangabe Philippe Le Guay. Sandrine Kiberlain ; Natalia Verbeke ; Carmen Maura. Jérome Tonnerre. Jorge Arriagada. Jean-Claude Larrieu
Sprache Deutsch - Französisch
Spieldauer ca. 102 Min. + 47 Min. Bonus
Fußnote UT.: Deutsch
Annotation Eine Liebeserklärung an Spanien und Frankreich: überschwänglich, temperamentvoll und lebenslustig – wunderbar französisch!

Paris, 1960. In einem vornehmen Stadthaus leben der Börsenmakler Jean-Louis Joubert (Fabrice Luchini) und seine fast schon spröde Frau Suzanne (Sandrine Kiberlain) mit ihren Kindern. In den Dachkammern der 6. Etage sind die Dienstmädchen der feinen Leute, allesamt Spanierinnen, untergebracht. Französisches Personal ist heutzutage schwer zu bekommen. Das Leben ist friedvoll und geht täglich seinen gewohnten Gang. Als die langjährige Haushälterin der Jouberts Hals über Kopf kündigt, nimmt die junge und schöne Maria (Natalia Verbeke) deren Platz ein. Monsieur Joubert fühlt sich sofort von ihrer temperamentvollen und lebensbejahenden Art angezogen und freundet sich mit ihr an. Da erst merkt er, wie trist sein Leben eigentlich ist und trifft sich immer häufiger mit Maria und den anderen spanischen Dienstmädchen. Bald verbringt er die meiste Zeit mit den Angestellten, so dass schnell der Haussegen schief hängt. Nach einem Streit mit seiner Frau packt Jean-Louis kurzerhand seine Sachen und zieht zu den Frauen in die sechste Etage...