Die Menschenrechte : die Comic-Bibliothek des Wissens ; ein unvollendetes Konzept

De Smet, Francois, 2020
Antolin Klasse: 0 Zum Antolin Quiz
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 23.07.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-96428-076-3
Verfasser De Smet, Francois Wikipedia
Verfasser Bouüaert, Thierry Wikipedia
Systematik DC - Comics und Graphic Novels für Jugendl. & Erwachsen
Schlagworte Philosophie, Menschenrechte, Gesellschaft, Graphic Novel, Comic, Sachcomic
Verlag Jacoby & Stuart
Ort Berlin
Jahr 2020
Umfang 96 Seiten : fest gebunden
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Die Comic-Bibliothek des Wissens
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Francois De Smet ; Thierry Bouüaert
Illustrationsang überwiegend farbige Illustrationen
Annotation Die Menschenrechte sollte jeder kennen!

Dass alle Menschen von Geburt aus gleich seien, ist eine Überzeugung der westlichen Aufklärung, die in die Menschenrechtserklärungen der Amerikanischen und der Französischen Revolution eingegangen ist. Doch das verhinderte nicht, dass es noch immer Sklaverei, Ungleichheit der Geschlechter und Verelendung ganzer Bevölkerungsgruppen gibt.

1948, nach den Erfahrungen der Gräuel des Zweiten Weltkriegs und vor allem des Holocaust, formulierten die Vereinten Nationen unter der Federführung von Eleanor Roosevelt und René Cassin die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Diese ist kein verbindliches Völkerrecht, sondern ein Modell, das längst nicht allen Staaten passte. Die Sowjetunion sah die sozialen Rechte nicht genug betont, der südafrikanische Apartheidstaat fand gar nicht, dass alle Menschen dieselben Rechte haben sollten, die Saudis wollten Frauen keine gleichen Rechte geben und den Menschen keine freie Wahl ihrer Religion zugestehen; auch die USA haben die Folter legitimiert, und gleicher Zugang zur Bildung ist nicht einmal in Deutschland durchgesetzt. Also muss an der Formulierung und vor allem der Durchsetzung der Menschenrechte weitergearbeitet werden.