Jagen, sammeln, sesshaft werden : meine Abenteuer in 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte

Foster, Charles, 2022
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89029-553-4
Verfasser Foster, Charles Wikipedia
Beteiligte Personen Weiß, Robert A. [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Schermer-Rauwolf, Gerlinde [Übers.] Wikipedia
Systematik GS.A - Soziologie: Allgemeine und einführende Schriften
Schlagworte Soziologie, Selbstversuch, Anthropologie, Nature Writing, Menschheitsgeschichte
Verlag Malik
Ort München
Jahr 2022
Umfang 414 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Charles Foster. Gerlinde Schermer-Rauwolf ; Robert A. Weiß
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Leben wie unsere Vorfahren: Charles Foster, vielgereister Abenteurer und Philosoph, will ergründen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Dazu lässt er sich auf ein außergewöhnliches Experiment ein und erprobt drei Phasen der Menschwerdung. Er beginnt seinen Selbstversuch zusammen mit seinem Sohn in einem Wald in Derbyshire, wo er in die Welt der Jäger und Sammler eintaucht, die untrennbar mit der nicht-menschlichen Welt verknüpft war. Die beiden bauen sich einen Unterschlupf, jagen und schärfen ihre Sinne; machen körperliche, mentale und spirituelle Erfahrungen. Fosters Zeitreise führt ihn dann zu den Anfängen der Sesshaftigkeit: zu den ersten Siedlern, die Tiere zähmten, Pflanzen züchteten und deren Lebensweise zunehmend durch feste Bauten, Mauern, Zäune und eine wachsende Entfremdung von der Natur bestimmt wurde. Und schließlich in die Aufklärung, in der rationales Denken regierte, die Dinge ihre Seele verloren hatten und Mensch und Natur komplett voneinander getrennt existierten. (Verlagstext)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)