Der leuchtende Stern : Wir Kinder der Überlebenden

Maimann, Helene, 2023
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 12.06.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-552-07279-4
Verfasser Maimann, Helene Wikipedia
Systematik GE.QO - Biographisches zur österreichischen Geschichte
Schlagworte Österreich, Wien, Russland, Moskau, Zweite Weltkrieg, Geschichte, Politik, Sibirien, Widerstand, Wirtschaft, Konzentrationslager, Kommunismus, Judentum, Gesellschaft, Zeitgeschichte, Nachkriegszeit, Sowjetunion, Exil, Nationalsozialismus, Alliierte, Bruno Kreisky, Elisabet T. Spira, Robert Schindel
Verlag Zsolnay
Ort Wien
Jahr 2023
Umfang 368 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Helene Maimann
Annotation Ihre Eltern wollten nach dem Zweiten Weltkrieg eine andere Welt – Helene Maimann über die Kinder der Überlebenden
Ein extremes Leben hatten alle ihre Eltern bereits hinter sich: als Kämpfer bei den Internationalen Brigaden in Spanien, in der Résistance und in den Armeen der Alliierten, als Überlebende in einem KZ oder in Sibirien. Andere standen auf Schindlers Liste. Sie waren jüdisch oder kommunistisch oder beides. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Welt eine andere, das stand für sie fest, als sie in Wien neu anfingen. Ihre Kinder gingen vom Rand der Gesellschaft in ihre Mitte. Viele zählen heute zur kulturellen und politischen Avantgarde. Die Historikerin Helene Maimann ist eine von ihnen. Sie erzählt von ihrer Prägung, aber auch von den Konfrontationen mit der Welt der Eltern, sie erzählt von Hoffnungen und vom Scheitern und von den Freunden Elizabeth T. Spira, Robert Schindel, André Glucksmann u.a.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Bibliotheken Online neu