Die Welt der Stoffe

St Clair, Kassia, 2020
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-455-00641-4
Verfasser St Clair, Kassia Wikipedia
Beteiligte Personen Hertle, Marion Wikipedia
Systematik GK - Kulturgeschichte
Schlagworte Kleidung, Handarbeit, Industrie, Textilien
Verlag Hoffmann und Campe
Ort Hamburg
Jahr 2020
Umfang 413 S.: geb Ausgabe
Altersbeschränkung keine
Auflage 1
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Kassia St Clair. Aus dem Engl. von Marion Hertle
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Ursula Pirker;
Unterhaltsames und informatives Sachbuch zur Geschichte der Stoffe. (GK)
St Clair ist freie Journalistin und hat sich intensiv mit der Welt der Farben und Stoffe auseinandergesetzt. Sie nimmt die LeserInnen mit auf eine Reise in das alte Ägypten, als Tote in Leichentücher gewickelt wurden. Sie erklärt die Anfänge und die Herstellung von Seide und Spinnenseide. Sie verweist auf die Kostbarkeiten von Stoffen im historischen Zusammenhang und gibt auch einen Überblick über moderne Stoffe, die SportlerInnen zu immer schnelleren Zeiten verhelfen sollen.
Das Buch ist in 13 Kapitel unterteilt, die theoretisch auch einzeln bzw. in unterschiedlicher Reihenfolge gelesen werden können. Dazu gibt es noch ein Glossar, Annotationen, eine Bibliographie und ein Register.
Der Einband besteht aus textiler Struktur in Weiß mit zarten goldenen Linien. Darüber hinaus gibt es allerdings keine Bilder oder Zeichnungen zum Thema, was mich anfangs erstaunt hat. Wie kann ein Buch über Stoffe ohne Bilder von Stoffen auskommen? So viel sei verraten, es gelingt der Autorin vorzüglich. Sie beschreibt die unterschiedliche Verwendung und die wechselseitige Geschichte unterschiedlicher Stoffe so lebendig, dass sich die LeserInnen selbst ein gutes Bild machen können. Ein interessantes und überraschendes Buch. Ich hätte nicht gedacht, dass ein rund 400 Seiten starkes Werk über Stoffe so spannend und vielseitig sein kann.
Sehr empfehlenswert.