Wie viele Punkte hat der Käfer? : mit tollen Spielideen rund ums Zählen, Messen und Sortieren

Wie viele Punkte hat der Käfer?, 2020
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8310-3940-1
Beteiligte Personen Jariv, Ronit [Übers.] Wikipedia
Systematik JD.J - Sachbilderbücher für Kinder
Schlagworte Experimente, Basteln, Mathematik, Bilderbuch, Spielen, Kindersachbuch, Zahlen, Rechnen, Sachbilderbuch, Vorschule, Ab 5 Jahren empfohlen, Mitmachen, MINT
Verlag Dorling Kindersley
Ort München
Jahr 2020
Umfang 47 S : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Ronit Jariv
Illustrationsang überwiegend farbige Illustrationen
Annotation Allererste Mathe-Spiele für das Kindergartenalter:
Willkommen in der bunten Welt der Zahlen! Mit witzigen Zahlenspielen weckt dieses originelle Kinderbuch die Neugier cleverer Köpfe ab 4 Jahren. Mit bemalten Käfern wird das Zählen gelernt, ein selbst gebastelter Roboter hilft beim Plus-Rechnen: Spielerisch Mathe lernen ganz ohne Stift & Papier dafür mit umso mehr Spaß & Kreativität! Die Mathe-Übungen zum Basteln schulen außerdem ganz nebenbei die motorischen Fähigkeiten!

Altersgerechte Spielideen rund ums Zählen, Messen und Sortieren:
Wie viele Stühle brauchen wir? Wie viele Ecken hat ein Viereck? Wie viele Kekse sind das? Wer hat mehr gegessen? Mathe ist einfach überall! Dieses einzigartige Mathe-Buch zeigt Kindern die faszinierenden Zahlen, Formen und Mengen im kindlichen Alltag und greift dabei unterschiedliche Bereiche der Mathematik kindgerecht auf wie z.B.:
Ordnen, Sortieren & Vergleichen.
Zählen.
Plus- & Minus-Rechnen.
Geometrische Formen.
Wiegen & Messen.
Bruchrechnen.