Fake News & Verschwörungstheorien : wie man Gerüchten nicht auf den Leim geht

Bronner, Gérard, 2019
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-96428-013-8
Verfasser Bronner, Gérard Wikipedia
Verfasser Krassinsky Wikipedia
Beteiligte Personen Jacoby, Edmund [Übers.] Wikipedia
Systematik DC - Comics und Graphic Novels für Jugendl. & Erwachsen
Schlagworte Gesellschaft, Medienkritik, Informationen, Comic, Sachcomic, Fake News, Jugendcomic
Verlag Jacoby & Stuart
Ort Berlin
Jahr 2019
Umfang 75 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Aufl.
Reihe Die Comic-Bibliothek des Wissens
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Gérard Bronner ; Krassinsky. Edmund Jacoby
Illustrationsang zahlreiche Illustrationen
Annotation MEDIEN KRITISCH NUTZEN
Wer einmal im Internet "Impfungen" googelt, gerät schnell auf die Websites der Anhänger von Verschwörungstheorien, die zum Beispiel behaupten, dass Impfungen gegen Hepatitis B Multiple Sklerose hervorrufen, was nachgewiesenermaßen Unfug ist. Und dieselben Web sites verbreiten oft auch andere Verschwörungstheorien, etwa von der drohenden "Umvolkung" durch Flüchtlinge bis hin zu Chemtrails, Reptiloiden oder den unsä glichen, aber anscheinend auch unausrottbaren Protokollen der Weisen von Zion. Bronner erklärt, wie Fake News und Verschwörungstheorien funktionieren, warum wir so leicht auf sie hereinfallen und wie wir Informationen auf ihren Realitätsgehalt hin checken können.