Life undercover : als Agentin bei der CIA

Fox, Amaryllis, 2019
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-446-26422-9
Verfasser Fox, Amaryllis Wikipedia
Beteiligte Personen Liebl, Elisabeth [Übers.] Wikipedia
Systematik DR - Romane, Erzählungen und Novellen
Schlagworte Thriller, Geschichte, Amerika, Politik, Terrorismus, China, Agent, Geheimdienst, Frieden, Mutter, Tochter, Nachrichten, Taliban, Pakistan, Mission, Tarnung, Syrien, Außenpolitik, Spion, Sachbuch, Identität, Autobiografie, Spionin, Frau, 11. September, Überwachung, International, Waffen, Autorin, Spannend, Mittlerer Osten, Schutz, Terrorismusbekämpfung, Chinesisch, Osama bin Laden, Aleppo, ISIS, Memoir, Autobiografisch, Sicherheit, Präsident, Agentin, Trump, Obama, True Story, Erlebnisberichte, Secret Service, September, Amaryllis, American Sniper, Carrie Mathison, Danny Pearl, Farm, geheim, Geheimagentin, Gina Haspel, Glock, Heldin, Homeland, kämpfen, Karatschi, Maschinengewehr, Massenvernichtungswaffen, Nation, Owen, Pentagon, schießen, Terrorrismusabwehr, Top Secret, undercover
Verlag hanserblau
Ort München
Jahr 2019
Umfang 271 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Amaryllis Fox
Annotation »Ich bin hier, um einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag zu verhindern. Einen, der Kinder töten wird. Ich bin allein und einsatzbereit in dem Land, in dem mein Kollege entführt und geköpft wurde. Jede Stunde, die ich abwarte, ist eine Stunde mehr, in der etwas fürchterlich schiefgehen kann – für den Informanten, der meinen Aufenthaltsort kennt, für die Quelle, die mir helfen soll, den Anschlag abzuwenden, für uns, wenn die Bombe vielleicht doch hochgeht.«
Fast zehn Jahre arbeitete Amaryllis Fox in der Terrorismusabwehr der CIA. Ihr überwältigendes Memoir ist politisch und hochspannend, die elektrisierende Lebensgeschichte einer jungen Frau, die für eine bessere Zukunft kämpft.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek