Der unvollendete Palazzo : Liebe, Leidenschaft und Kunst in Venedig

Mackrell, Judith, 2019
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-458-17820-0
Verfasser Mackrell, Judith Wikipedia
Beteiligte Personen Hornfeck, Susanne [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Ott, Andrea [Übers.] Wikipedia
Systematik DR - Romane, Erzählungen und Novellen
Schlagworte Venedig, Architektur, Geschichte, Kunst, Palazzo
Verlag Insel
Ort Berlin
Jahr 2019
Umfang 522 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Judith Mackrell. Susanne Hornfeck ; Andrea Ott
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Mitte des 18. Jahrhunderts beauftragte die Familie Venier, die in ihren Glanzzeiten die Dogen Venedigs stellte, Architekten mit dem Bau eines spektakulären Palazzos direkt am Canal Grande. Doch die Kosten explodierten und die ehrgeizigen Baupläne konnten nicht vollständig realisiert werden.

Die britische Autorin und Kritikerin Judith Mackrell erzählt in ihrem reich bebilderten und spannend geschriebenen Buch die Geschichte dieses Gebäudes. Im 20. Jahrhundert gingen hier u. a. Man Ray, Pablo Picasso, Cole Porter oder Yoko Ono ein und aus. Seine Bewohnerinnen, die Mailänder MiIlionenerbin und Modeikone Luisa Casati und Doris Castlerosse, die Geliebte Winston Churchills, machten den Palazzo zu einem weit über die Grenzen Italiens bekannten und berüchtigten Treffpunkt der internationalen Künstlerszene und der High Society.

Ende der 1940er Jahre kaufte die Mäzenin und Kunstsammlerin Peggy Guggenheim den Palazzo, nach ihrem Tod wird er Sitz der Collezione Guggenheim. Das Museum ist heute eine der touristischen Hauptattraktionen Venedigs. Das Porträt einer singulären Stadt, die Geschichte eines außergewöhnlichen Hauses und dreier atemberaubender Frauen! [Verlasgmeldung]