Vorarlberg kompakt : 101 Fragen - 101 Antworten

Vorarlberg kompakt, 2017
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7030-0954-9
Beteiligte Personen Niederstätter, Alois [Hrsg.] Wikipedia
Systematik GE.OBV - Geschichte: Vorarlberg
Schlagworte Geschichte, Vergangenheit, Nachschlagewerk, Gegenwart, Geschichte Vorarlberg, Vorarlberger Dialekt, Vorarlbergbibliografie
Verlag Universitätsverlag Wagner
Ort Innsbruck, München
Jahr 2017
Umfang 286 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Alois Niederstätter
Illustrationsang zahlreiche farbige Illustrationen, Karten
Annotation Haben Sie sich auch schon immer mal die Frage gestellt, warum die Vorarlberger anders sprechen als die übrigen Österreicher? Oder: Woher kommen die "Gsiberger" überhaupt? Was hat es mit dem Spruch "Schaffa, schaffa, Hüsle baua" auf sich? Warum brennt es am ersten Fastensonntag im ganzen Land - oder stimmt es gar, dass die Vorarlberger von Natur aus unmusikalisch sind? 101 Antworten auf 101 Fragen zum westlichsten Bundesland Österreichs. Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen - insgesamt 101 - bieten eine gleichermaßen informative wie vergnügliche Lektüre zu Geschichte und Gegenwart, Politik und Wirtschaft, Natur und Kultur des westlichsten österreichischen Bundeslands.
(Verlagstext)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Landesbüchereistelle Vorarlberg