Der letzte Fang

Der letzte Fang, 2014
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 4042564150582
Beteiligte Personen Schmidt, Markus CM [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Schneppat, Axel [Kam.] Wikipedia
Systematik TT.ES.NL - Sachfilme - Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft
Schlagworte Film, Weltmeere, Umweltproblem, Dokumentation, DVD, Sachfilm, Fischfang, Ab 6 Jahren empfohlen
Verlag Mindjazz pictures
Ort Köln
Jahr 2014
Umfang 1 DVD
Altersbeschränkung keine
Verfasserangabe Markus CM Schmidt. Axel Schneppat
Sprache Deutsch
Spieldauer 85 Min. + 30 Min. Bonus
Annotation Der europäische Blauflossen-Thunfisch kann bis zu 5 m lang und 600 kg schwer. Einmal im Jahr zieht er in Schwärmen aus dem Atlantik zu seinen Laichplätzen im Mittelmeer. Längst steht fest, dass der Kollaps der Bestände unmittelbar bevorsteht. Dennoch werden sie während der Fortpflanzung gefangen und ihre Reproduktion damit verhindert. Kaum ein Fisch ist profitabler als der Große Thun, allein in Japan basiert eine riesige Geldmaschinerie auf dem Handel. Auch die Fischer stehen kurz vor dem Aussterben. Je weniger Thunfische es gibt, desto skrupelloser wird der Konkurrenzkampf: Raphaël nutzt jedes gesetzliche Schlupfloch, seine Boote wurden schon mehrfach beschlagnahmt. Roger hat sich an die von der EU vorgegebenen Fangquoten gehalten, nun ist er gezwungen, sein Boot zu verkaufen. Roberto ist vor Jahren aus der Thunfisch-Industrie ausgestiegen und sammelt verzweifelt Beweise für die maßlose Überfischung, um bei der EU ein Moratorium zu erwirken und so die Ausrottung der Thunfische im Mittelmeer zu verhindern.
Verlagstext