Große Enzyklopädie der Archäologie : die wichtigsten archäologischen Stätten der Welt

Große Enzyklopädie der Archäologie, 2013
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8062-2753-6
Beteiligte Personen Newton, Iris [Übers.] Wikipedia
Systematik GE.C - Archäologie
Schlagworte Archäologie, Ausgrabung, Nachschlagewerk
Verlag Theiss
Ort Stuttgart
Jahr 2013
Umfang 400 S. : fest geb.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Iris Newton
Illustrationsang zahlreiche Illustrationen
Annotation Archäologie rund um den Globus: 5 Kontinente, 50 Länder, 150 Stätten. Von den Pyramiden von Gizeh bis zu den geheimnisvollen Kolossen der Osterinsel: kaum eine Region der Welt, kaum eine Zeit der Menschheitsgeschichte, über die Archäologen nicht Spannendes zu berichten wissen. Für die Wissenschaftler ist die Erde eine riesige Schatzkammer der Vergangenheit.Dieser aufwendig illustrierte Prachtband geht über die pure Aneinanderreihung der bekannten Highlights aus Urgeschichte und klassischer Antike wie Neandertal, Troja und Pompeji weit hinaus. Die namhaften Autoren stellen die 150 wichtigsten Stationen der Menschheitsgeschichte weltweit vor: von den ältesten Spuren in Afrika bis zu den Siedlungen der Maori auf Neuseeland aus dem 15. Jh. Darüber hinaus gibt der Band einen Überblick über die Forschungsgeschichte sowie aktuelle Diskussionen, Disziplinen und Methoden. So entsteht erstmals ein Überblick über die ganze faszinierende Welt der Archäologie. (Verlagstext)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien