Altiplano : zwei Frauen, zwei Welten, ein Schicksal

Altiplano, 2010
AK-Bibliothek Feldkirch
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart DVD
ISBN 4250128406970
Beteiligte Personen Tabatabai, Jasmin [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Gózon, Francisco [Kam.] Wikipedia
Beteiligte Personen Woodworth, Jessica [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Solier, Magaly [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Gourmet, Olivier [Darst.] Wikipedia
Beteiligte Personen Brosens, Peter [Regie] Wikipedia
Beteiligte Personen Schöpping, Michael [Musik] Wikipedia
Systematik TT.E - DVDs für Erwachsene
Schlagworte Film, Politik, Gesellschaft, Schicksal, Drama, Gerechtigkeit, DVD, Lyrisches, Ab 12 Jahren empfohlen, Programmkino
Verlag Lighthouse
Ort Nortorf
Jahr 2010
Umfang 1 DVD
Altersbeschränkung 12
Verfasserangabe Francisco Gózon. Jasmin Tabatabai ; Magaly Solier ; Olivier Gourmet. Peter Brosens ; Jessica Woodworth. Michael Schöpping
Sprache Deutsch - Originalfassung
Spieldauer ca. 105 Min.
Fußnote UT.: Englisch
Annotation Die gefeierte Kriegsfotografin Grace (Jasmin Tabatabai), gibt nach einem schrecklichen Vorfall in Bagdad ihren Beruf auf. Ihr Mann Max arbeitet als Arzt in den Hochanden. Als er plötzlich unter ungeklärten Umständen in dem abgelegenen Dorf Turubamba stirbt, beschließt Grace in die Anden zu reisen. Eine Quecksilberkontaminierung, ausgelöst durch Minenarbeiten, scheint die Ursache. In Turubamba lebt auch die junge Saturnina (Magaly Solier), die ihren Verlobten durch die Quecksilbervergiftung verliert. Saturnina kämpft mit allen Mitteln gegen die Unterdrückung der Ausbeuter und für die Rechte Ihres Volkes. In den Hochanden gelingt es Grace schließlich ihr Trauma zu bewältigen, die Ursachen eines bis dahin unbekannten Krieges zwischen der Bevölkerung und den Quecksilberminen aufzudecken und ihr Gespür für die Fotografie wieder zu entdecken.